


Heilpraktiker Thomas Weber - 07307 920 92 88 - info@heilpraktiker-thomas-weber.de
Die Weihnachtsfeiertage sind eine besondere Zeit des Jahres, in der wir uns mit Familie und Freunden zusammentun, um Liebe und Freude zu teilen. Leider können diese festlichen Tage auch mit Stress und übermäßigem Essen einhergehen, was negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben kann. Damit die Weihnachtszeit für dich nicht nur festlich, sondern auch gesund ist, möchten wir in diesem Blogbeitrag auf die Bedeutung von Vitaminen, Stressreduktion und Dehnen eingehen.
In der Winterzeit ist unser Immunsystem besonders gefordert, da die kalten Temperaturen die Verbreitung von Krankheitserregern begünstigen. Umso wichtiger ist es, unseren Körper mit ausreichend Vitaminen zu versorgen. Während viele Menschen zu Nahrungsergänzungsmitteln greifen, können die meisten Vitamine durch eine ausgewogene Ernährung aufgenommen werden.
Vitamin C: Besonders bekannt für seine unterstützende Wirkung auf das Immunsystem ist Vitamin C. Frisches Obst wie Orangen, Grapefruits und Kiwis sind hervorragende Quellen für dieses wertvolle Vitamin.
Vitamin D: Da die Sonneneinstrahlung im Winter geringer ist, kann es zu einem Mangel an Vitamin D kommen. Um dem entgegenzuwirken, sollten Lebensmittel wie Fisch, Eier und Pilze in den Speiseplan integriert werden.
Zink: Zink ist ein Mineralstoff, der die Immunabwehr stärkt. Hülsenfrüchte, Nüsse und mageres Fleisch sind gute Quellen für Zink.
Die Weihnachtsvorbereitungen, Geschenkeinkäufe und Familientreffen können Stress verursachen und unser Wohlbefinden beeinträchtigen. Es ist wichtig, sich bewusst Zeit für Entspannung und Achtsamkeit zu nehmen, um den festlichen Geist in vollen Zügen genießen zu können.
Atemübungen: Tiefes Atmen kann Stress effektiv reduzieren. Setze dich an einen ruhigen Ort, schließe die Augen und atme tief in den Bauch ein und aus. Wiederhole dies einige Minuten lang, um dich zu entspannen.
Meditation: Eine kurze Meditation am Morgen oder vor dem Schlafengehen kann Wunder wirken. Konzentriere dich auf deine Atmung und lasse negative Gedanken los. Es hilft, den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen.
Bewegung: Regelmäßige körperliche Aktivität fördert die Freisetzung von Endorphinen, den sogenannten Glückshormonen. Ob ein Spaziergang an der frischen Luft oder ein kurzes Workout zu Hause – Bewegung trägt zur Stressreduktion bei.
Die Feiertage bringen oft lange Stunden des Sitzens und Schlemmens mit sich. Um Verspannungen vorzubeugen und die Beweglichkeit zu erhalten, ist regelmäßiges Dehnen unerlässlich.
Nacken- und Schulterdehnung: Neige den Kopf zur Seite, so dass das Ohr in Richtung Schulter geht, und halte die Position für 15-30 Sekunden. Wiederhole dies auf der anderen Seite. Schultern kreisen und lockern.
Rücken- und Beindehnung: Beuge dich vor und berühre deine Zehen oder strecke die Arme nach oben, um den Rücken zu dehnen. Kniesehnen und Waden können durch einfache Dehnübungen gelockert werden.
Motion 4 life: Eine kurze Motion 4 life Sessioin kann Wunder wirken, um Körper und Geist zu entspannen. Motion 4 life fördert nicht nur die Flexibilität, sondern steigern auch das Wohlbefinden.
Gesund durch die Weihnachtsfeiertage zu kommen erfordert ein bewusstes Augenmerk auf die Bedürfnisse von Körper und Geist. Durch die gezielte Aufnahme von Vitaminen, Stressreduktionstechniken und regelmäßiges Dehnen kannst du nicht nur die festliche Zeit genießen, sondern auch gestärkt ins neue Jahr starten. Frohe und gesunde Weihnachten!
Ich wünsche Ihnen ein stressfreies, besinnliches Weihnachtsfest und entspannte Weihnachtsfeiertage.
Ihr Thomas Weber
Newsletteranmeldung
Liken & Teilen Sie auch meine Social Media Kanäle